Make whispers of these words; if they’ve moved you I can prove they’re empty.

Mittwoch, August 08, 2007

Pankis Party in BASEL

Panki Senior hatte zum Geburtstag geladen und so reiste die ganze Mischpoke in die verträumte Schweiz, um die Korken mal wieder ordentlich knallen zu lassen. Zunächst aber einmal sollte Basel an sich, bei einem gepflegten Stadtbummel, etwas unsicher gemacht werden...

Krause und Maren demonstrieren auf dem Marktplatz ihre schönsten Gesichtsverbrechen. Toll.

Nach längerem Marsch mussten wir erstmal die trockenen Kehlen mit kühlem Nass versorgen...schwupp ein herrlich kaltes Bier am Rhein inklusive Posing.

Maren und ich testeten dann auch gleich noch die Wassertemperatur. Plansch.

Naja....so ganz Badewannenstandard war's dann doch noch nicht.

Unserer Laune tat das aber keinen Abbruch. Frisch gestärkt ging's weiter mit unserem Bummel.

Krause und Yannik wurden schnell fündig, was das passende Outfit angeht. Elegant.

Und so machten wir uns auch langsam wieder auf den Heimweg, denn die Füsse taten weh. Hier Nadine und Viri am Spalenberg...stapf.

In der Eulerstrasse auf der Terrasse angelangt wurden gleich mal, die auf dem Markt erstandenen, Oliven verköstigt. Passend dazu ein guter Tropfen Weisswein. Hmm köstlich.

Naaaa ist da noch eine für mich übrig???

Gude Laune aldeer.

Hier wird schon das Abendessen vorbereitet. Geht doch nichts über frisches Basilikum. Zupf!

Während Vadder so am Schnippeln war, übte sich der Rest in gelassenen Gesichtsausdrücken...Mal ganz abgesehen von old Julius.

Na also es geht doch.

Cold as ice.

Nachdem alle gut gesättigt waren und die Sonne hinterm Horizont verschunden war....wurde es erst so richtig gemütlich.

Es wurde viel geplaudert, ein paar weitere Flaschen Wein geschlürft und nach einer Maus gesucht, welche in den Blumenkübeln ihr Unwesen trieb.

Außerdem wurde auch noch mit Langzeitbelichtungseffekten herumgespielt. Da scheint ein Licht in mir....ich hab's doch gewusst.

Yannik als Geist neben Viri....wie gespenstisch.

Und Maren verdünnisiert sich...huiiiii.

Am nächsten Morgen erwachten wir in unserem Bed & Breakfast "Haus zur Sonnenwende" und genossen das reichhaltige Frühstück im Garten. Und Muddl streckt sich erstmal ordentlich.

Besagter Frühstückstisch...kann man nichts sagen.

Und ein weiteres Mal gings auf zum Stadtbummel. Diesmal nur in kleiner Besetzung (Muddl, Maren und Icke).

Nach mehreren Schuhgeschäften und einer verlorenen (und wiedergefundenen Tasche) machten wir Rast in der "Roten Laterne" am Andreasplatz. So sehen stolze Besitzerinnen von neuem Schuhwerk aus.

Im Anschluss trafen wir noch die anderen und gingen im Rhein baden. Davon leider hier noch keine Fotos. Also ab nach Hause. Die Party sollte bald beginnen.

Und so war es dann auch. Die ersten Gäste trudelten ein und Detti war eifrig damit beschäftigt Gläser zu füllen und anzustossen.

Als der Grill irgendwann geleert und alle satt waren...versuchten wir für die Atmosphäre ein so genanntes Schwedenfeuer zu entzünden. Was mehr schlecht als recht gelang.

Robert gab zwar alles, aber hier frag ich mich doch, in welche Richtung pustet er denn? Oder sah er schon zwei Feuer!? Egal, Viri is entzückt.

Charlotte zeigt Yannik wer das Sagen hat. Haha.

Dann endlich war es soweit und die Uhr schlug Zaaaawölf.
Tja 65 Kerzen machen n ganz schönes Licht...wa Vadder!?

Aber die Puste reichte aus, um alle zu löschen.

Irgendwann im Inneren von Vaddi's Werkstatt und Weinkeller. Der harte Kern gibt nicht auf.

Schlürf. Ein paar Gläser Wein noch, ein paar gute Reden....und dann ging's aber doch irgendwann ab ins Bett.

Der nächste Tag begann mit einem Spätstück auf Dieter's und Hansjörg's Terrasse. Meine Güte wurde dort aufgetafelt. Nochmal tausend Dank auch für die Wecker. Konterbier durfte natürlich auch nicht fehlen.

Und so saßen wir in geselliger Runde und ließen es uns gut gehen.

Im Anschluss entschlossen wir uns ein weiteres Mal den Rhein zu erobern. Diesmal mit noch professionellerer Ausrüstung. Maren...die Schwimmflügel stehen die ganz vorzüglich.

Während des Schwimmes ist schlecht Fotografieren, daher schwupp schon wieder an unserer Ausstiegstelle angelangt. Was für ein herrlicher Ausblick.

Die drei Mädels geniessen die Sonne.

Und nochmal gute Launeeeeee.

Wieder in der Euler angekommen, wurde weiter im Garten gechillt....

Und geschlafen....schnurrrck

Schlummer.

Zum Abschluss unseres Wochenendes beschlossen wir noch am Montag einen kleinen Ausflug ins Grüne zu machen. Hier Felix beim Erklimmen der Burg Rötteln.

Und Robert guckt in die Röhre. Höhö

Vadder setzt mal wieder seinen gekonnten Postkartenblick auf. Vorbildlichst.

Während der Rest sich über unzählige Treppenstufen quälte.

Noch mehr Treppen. Diesmal Felix und Vadder.

Huhuuuuu ist da wer?

Und immer ging's bergauf.

Aber irgendwann ist man dann doch am Ziel. Und es hatte sich gelohnt.

Panorama-Ausblick. TipTop!

Der Abstieg ging dann auch etwas schneller und wir gönnten uns im Biergarten ein paar Curry-Würste, Kartoffeln mit Quark, Pommes und natürlich kalte Getränke.

Nadine und Maren freut's.

Pankis on the road. HA HA HA...wasn Schnappschuss.

Die Wege trennten sich und eine kleine Gruppe machte sich noch mal auf den Weg in die Stadt um in einen sogenannten Badebrunnen zu hüpfen. Hier aber Maren erstmal mit Erleuchtung.

Hmmm ein schöner alter Innenhof.

Dann kam aber der Brunnen. Diese Abkühlung hatten wir uns aber auch verdient.

Das nenn ich mal ne astreine Arschbombe. Hut ab, Felix!

Und nochmal unsere Wasserratte. Man beachte den Gesichtsausdruck.

Viel zu schnell vergingen mal die Tage und so saßen wir abends auch schon wieder im Flieger Richtung Berlin. Ein letzter Blick über die Wolken....

und schwuuuups sitzt man auch schon wieder in ner muffigen S-Bahn. Bäh. Na wenigstens hatten wir noch schnell am Flughafen n Jubi abgegriffen für den Weg. Zisch....

Prost auf ein paar herrliche Tage in der Schweiz.