fährt man halt kurzerhand hin. Zum Beispiel nach Rom höhö.
Wir also die Koffer gepackt und mit easyJet der Sonne hinterher.

Erstmal angekommen und mit dem Bus von Ciampino zum Termini gekarrt, machten wir uns daran unsere Unterkunft zu suchen.

Also latschten wir so durch die Stadt...

...bis wir am Piazza Dante endlich fündig wurden. Nur schnell die Sachen in unserem spartanischen Zimmerchen hingeschmissen und gleich wieder los...

...denn was ein echter Touri ist, der muss vieeeel laufen.

Und selbstverständlich die obligatorischen Fotos schiessen.
Hier, Maren herrlich vor dem Colosseum. Toll!

Blick von hinten auf das Monumento Nazionale Vittorio Emanuelle II oder so ähnlich.

Und von vorne das kolossale Teil.

Blick über den Piazza Venezia zum Foro di Traiano mit der dazugehörigen
Trajans-Säule, wo alle seine Schlachten verewigt sind.

Noch ne feine Säule...weiss allerdings nicht mehr wo die stand.

Und ein Close-Up von dem Ding.

In Rom immer wieder schön zu sehen wie heruntergekommen teilweise die Wohnhäuser sind im tollen Zusammenspiel mit dem Top-Zustand der Kirchen.

Ich find diese Fassaden ja sehr charmant.

Maren in ner Gasse.

Noch ne Gasse nur etwas schöner bewachsen.

Hmm "Lo Zozzone". Leckerer Snack-Laden, wo man sich mal schnell was auf die Faust holen kann für den kleinen Hunger und mit fairen Preisen. Da is mittags die Hölle los.

Hier sieht man das Colosseum herrlich erleuchtet. Der Papst stand vor einem brennenden Kreuz davor und hat für die Leute gebetet. Auch hier war die Hölle los. Wir aber nur n paar Bilder gemacht und dann abgedampft.

Von dem ganzen Latschen muss man ja auch mal auspannen und so setzten wir uns ans Ufer vom Tiber und ließen die glühenden Füße ins kalte Nass hängen.

Der Abkühlung nicht genug, halfen wir noch von oben mit Bierchen nach. Hmmm Peroni. Seltsames italienisches Bier von dem man Schluckauf kriegt. Aber eigentlich ganz lecker.

Weiter geht's. An der Scalinata di Spagna (auch spanische Treppe genannt) vorbei. Viel zu voll. Was wollen die nur alle dort...is doch irgendwie auch nur ne Treppe!?

Wir also schnell auf so nen Hinterhof von nem Kloster. Mal wieder Ruhe.
Sehr schön. Und mit echten Orangenbäumen.

Noch ein Blick über den Hof.

Und weiter im Programm. Hier der wunderschöne Trevi-Brunnen.

Und ein Close-Up. Auch hier war's übrigens brechend voll. Hab's nur geschickt fotografiert. Um den Brunnen standen bestimmt ein paar hundert Leute und taten das gleiche.

Kunstschuss. Maren mal wieder in ner Gasse mit tiefstehender Nachmittagssonne. Kann man nichts sagen. Jutes Foto geworden.

Nächster Tag, gleiches Spiel. Laufen, laufen, laufen. Natürlich auf dem Programm: Das Pantheon.

Der Piazza della Rotonda wo das Pantheon steht.

Selbstverständlich waren wir auch drinnen. Tolles Motiv, das 9-Meter-Loch in der Kuppeldecke. Einzige Lichtquelle die den riesigen Bau erhellt.

Weiter gings in eine Kirche am Piazza Minerva. Herrlich wie die Sonne durch das Fenster schien. Wir also heimlich Fotos gemacht. Natürlich ohne Blitz.

Auf dem Piazza Minerva mal wieder ne Säule. Sehr schön getragen von einem kleinen Elefanten aus Stein.

Maren.

Icke.

Hier erblickt Maren einen ganzen Haufen Straßenkatzen, die sich in einer Ausgrabungsstelle eingenistet hatten. Wir zählten um die 30 Katzen...und Maren hat's gefallen.

Ne tolle Turmspitze. Keinen Plan wo das war.

Jetzt kommt eines der Highlights unseres Trips. Der Besuch des Forum Romanum inklusive Palatino. Das Anstehen und der Eintritt hatten sich wirklich gelohnt. Soviel zu sehen, dass man es kaum schafft und außerdem eine herrliche Aussicht über die ganze Stadt.

Nochmal Panorama-Blick.

Palatino.

Und da es im Preis mit drin war...Colosseum von innen. Noch immer keine Ahnung warum die Leute sich da soooo lange anstellen. Wir haben am Palatino für die Tickets nur circa 15 Minuten angestanden, während man direkt am Colosseum bestimmt über ne Stunde stehen musste. Höhöhö...man sind wir schlau gewesen.

Mal ne Hausecke.

...und noch ne Kirchenkuppel von innen.

Wiedermal mussten wir unsere müden Beine ausruhen und so setzten wir uns
nahe dem Studentenviertel Travestere am Tiber hin und machten Siesta. Voll eingepennt wie man sieht. War dafür sehr entspannend.

Anschliessend noch etwas Nachtleben geschnuppert in Travestere. Viele Gaukler und Jongleure unterwegs dort auf den Strassen. Echt nett.

Nächster Morgen und wieder unterwegs...hier Piazza Popolo(ch). Naja irgendwie riesig und dennoch unspektakulär.

Naja, wenn man schonmal da ist, dachten wir uns und waren also auch beim Vatikan. Denn was Vati kann, können wir schon lange. War erstaunlicherweise angenehm von der Menschenansammlung her und so konnte man auch entspannt ein paar Fotos machen.

Auf einem weiteren Höllenmarsch, wo wir uns fast verlaufen hätten kamen wir noch an dieser herrlichen Straße vorbei. Via San Pancrazio...jaja wer kennt ihn nicht den HEILIGEN PANKRATH.

Auch ein sehr schöner Ort in Rom. Piazza Navone. War allerdings vor 10 Jahren als ich das letzte Mal dort war noch netter, da mittlerweile die Restaurants ringsum relativ teuer geworden sind.

Tja und schon waren die 4 Tage um. Noch schnell einen letzten Espresso in unserem Hostel runtergestürzt und dann gings ab zum Flughafen. Tschüssi Rom.

Maren hat allerdings beim Warten auf unseren EasyJet noch n kleines Nickerchen eingelegt. Aber dann gings wirklich wieder Richtung Heimat. Abschliessend bleibt zu sagen, dass wir ne wirklich tolle Zeit in Rom hatten und sicherlich mal wieder in die ewige Stadt fahrn werden. War herrlich. Ciao Roma.
1 Comments:
Großer Lonely Planet Eintrag! Mit großem Humor (S. Pankrath) und echtem Kennertum (vor zehn Jahren war hier alles billiger!).
Vielen Dank! Bis bald
Lude
5:27 PM
Kommentar veröffentlichen
<< Home