So, nun endlich das längst überfällige Update zum Rest der WM.
Wir schreiben den 24.6.2006 > DEUTSCHLAND gegen SCHWEDEN

Letzte Vorbereitungen werden noch getroffen und selbst ein Zauberer kann nicht alles mit Magie erledigen und so wird hier gewissenhaft noch der Wachsstift geschwungen.

Auch Nils lässt sich gerne von Seb behilflich sein, damit auch alles schön aussieht und seine Richtigkeit hat.

Tja und kaum saßen wir, war der Drops auch schon wieder gelutscht. Vier Minuten waren gerade gespielt, da haut der Poldi das Teil in die Maschen, dass es nur so rappelte. Ganze 8 Minuten später staubte er, nach herrlicher Vorarbeit vom Miro zum 2:0 ab. Damit nicht genug, erhielt Teddy Lucic in der 35. auch noch Gelb-Rot und konnte duschen gehen. Da machte es dann auch nichts mehr, dass Larsson in der 52. noch n Elfmeter versemmelte. Wir waren schon längst am Abfeiern.

Also konnten wir ganz entspannt den Grill anschmeissen. Nils als Grillmeister macht ne gute Figur. und auch für den Vegetarier liegt lecker Maiskolben mit druff....hmmmm.

Na ihr hungrigen Mäuler..müsst wohl noch n bisschen warten.

Dagegen waren andere noch immer am Abfeiern...hier die Pappnasen...Robert, Nik, Nori, Times, Flori, Ali + Nils.

Die Schminke überstand leider kein einziges Spiel bis zum Ende.

Nochmal Pöbel und Gesox...Nik feiert etwas voreilig den 4. Titel und Rüdi hat immer die rote Karte dabei für Chrille's schlechte Gags oder ähnliches. Höhö

Abends kam dann noch ein wenig berauschendes Spiel der Argentinier gegen Mexico. Man sieht, nicht alle waren voll bei der Sache. Nilsi macht Späßchen mit Alex. Und Nori schaut auch etwas benommen drein.

Hier feiert sich der Gastgeber mal ausnahmsweise selber ab. Zu recht.

Nachdem die Gauchos also nach Verlängerung glücklich mit 2:1 gewonnen hatten, wurden von der Pöbelfraktion wieder kräftigst lustige Lieder angestimmt. LU-LU-LU-LUKAS-PODOLSKI.

Schon am nächsten Tag fanden wir uns erneut fast alle ein, um mit old James seinen Engländern im Spiel gegen Ekuador die Daumen zu drücken. Hat zwar geklappt, aber das 1:0 war wahrlich keine Glanzleistung.

Außerdem schlugen die Portugiesen noch die Holländer und so konnten diese mit ihren Wohnwagen wieder richtung Heimat ziehen.
Es folgten nun ein paar Spiele die nicht weiter nennenswert waren und daher von mir nicht dokumentiert wurden.
Der Richtigkeit halber seien hier erwähnt...Italien schummelte sich mit einer Elferschwalbe in letzter Sekunde gegen die Australier mit 1:0 weiter. Die Schweiz unterliegt, in einem der schaurigsten Spiele, der Ukraine nach Elfmeterschiessen, ohne einen einzigen versenkt zu haben. Brasilien fertigte Ghana standesgemäß mit 3:0 ab. Und Spanien verlor gegen immer stärker werdende Franzosen mit 1:3
Nun aber wieder zu den wesentlichen Dingen, denn am 30.06. stand das vorgezogene FINALE an.
Der Klassiker DEUTSCHLAAAAND gegen ARGENTINIEN.

Zunächst entbrannte ein erbitterter Kampf um die besten Plätze in den ersten Reihen.

Die beiden kleinsten waren schlau und haben sich einfach ganz vorne auf zwei Bierkästen platziert und hatten so beste Sicht.

Irgendwann saßen dann auch die letzten und es konnte endlich losgehen. Die Spannung war auf dem Siedepunkt. Und es sollte wahrlich kein Spiel für schwache Nerven werden.

Als Ayala in der 49. Minute die Argentinier in Führung schoß verdünnisierte sich bei so manchem schon das Herz Richtung Hosenboden, aber wir hatten ja noch unseren Miroslav der unsere Elf in der 80. Minuten mit seinem 5. Turniertreffer zurück ins Spiel brachte. Es folgte also ein Elfmeterkrimi.

Neuville, Ballack (mit Wadenkrämpfen), Poldi und Borowski verwandelten Ihre Elfer sicher, während Lehmann, dank seines Spickzettels, die Schüsse von Ayala und Cambiasso halten konnte. Die Erleichterung kannte keine Grenzen und wir lagen uns alle in den Armen. Das Zelt stand gottseidank noch, denn die Szenen die sich zum Spielende hier abgespielt haben, sind kaum zu beschreiben und konnten leider nicht festgehalten werden. Aber in unserer Erinnerung haben sie bei uns allen einen festen Platz denke ich mal. :)
Nach Spielende gab es leider noch unschöne Spielszenen auf dem Feld, da sich die Argentinier als unglaublich schlechte Verlierer herausstellten. Ein gewisser Cufre trat Mertesacker in die Weichteile woraufhin ein wildes Handgemenge in Gang gesetzt wurde bei dem sich sogar Manager Bierhoff nicht zu fein war mitzumischen.

Unser englischer Gast James war dennoch begeistert von der deutschen Elf...sieh an sieh an.

Auch mit Freundin im Arm, wich die Begeisterung nicht aus seinem Gesicht.

Chrilli hingegen zog sich zurück um genüsslich eine Zigarette des Triumphes zu geniessen. Schmauch.

Während sich Nilsi zur Abwechslung mal als Fahnenschwenker probierte.

Unsere gute Laune kannte ohnehin kaum noch Grenzen und so machten wir uns auf den Weg Richtung Ku'damm. In Tegel in die gute alte U6 gestiegen und erstmal n paar Lieder angestimmt. Herrrrlich.

El Dentiste zeigte mal wieder sein schönstes Lächeln.

Na dann Prost Molle!

Angekommen in der West-City waren wir zunächst überwältigt von den ausgelassenen Menschenmassen. Leute sangen, lagen sich in den Armen oder prosteten sich zu. Die Welt zu Gast bei Freunden.

Hier 3 hervorragende Exemplare von Fussballfans. Nicht nur die Hüte sind beachtenswert, nein, auch wie geschickt und unauffällig sich der eine hinterrücks am Arsch kratzt, finde ich äußerst unterhaltsam.

Schon bald hatten wir einen der vielen Biertische ergattern können und setzten uns erstmal. Chrilli tat sich diesmal als talentierter Fahnenschwenker hervor.

Selbstredend laut singend.

Was besonders eine Horde Kölner am Nebentisch erfreute.
Einmol Prinz zo sin en Kölle am Rhing,
in nem Dreijesteen voll Sunnesching.
Dovun han ich schon als kleine Fetz jedräump,
einmol Prinz zo sin, suns häste jet versäump.

Und so lag man sich in den Armen.

Wie erwartet, war der nächste Morgen dann auch eher leicht verkatert. Nik frühstückte erstmal zur Abwechslung n ordentlichen Klacks Kartoffelsalat....hmmmm. Ob's geholfen hat, bleibt jedoch fraglich.

Nori hier vortrefflich als Grillmeisterin mit original Skeptiker-Blick. Ob sie etwas ahnte wie es dem lieben James heute ergehen sollte? Wie dem auch sei...der Grill war auf jedenfall ordentlich voll.

Und anscheinend hat's auch geschmeckt.
Aus Pietätsgründen allen England-Fans gegenüber habe ich keine weiteren Bilder an diesem Nachmittag in Heiligensee gemacht. Der arme James hat unglaublich gelitten nachdem seine Three Lions 3:1 gegen Portugal untergegangen waren.

Am Abend sind wir dann noch im kleinen Kreis in den Pfefferberg gegondelt und haben uns beim Public-Viewing das Ende von den Zuckerhutkünstlern aus Brasilien angesehen. Nach einem herrlichen Freistoss von Mr. Kopfnuss hatte Henry nur noch abstauben müssen. Ha ha ha.

Dann kam der schicksalhafte 4. Juli. Hiervon gibt es nur dieses eine Bild von vor dem Anstoß. Und ich finde das reicht auch. In der Nachbetrachtung, muss ich sagen, könnte man meinen in einigen Gesichtern schon eine gewisse dunkle Vorahnung ausmachen zu können. Denn was folgte war grauenvoll. Alles hatte sich auf ein erneutes Elfmeterschiessen bereits eingestellt, als Grosso und Del Piero alle Träume unserer Jungs innerhalb von nur 3 Minuten brutal zerstörten. Will hier keine Hass-Tirade über die mafiösen Machenschaften der Italiener abfeuern, wie sie im Vorfeld Frings aus dem Verkehr gezogen haben etc....alles 1000 Mal durchgequatscht. Daher weiter im Programm.

Nachdem wir unsere Tränen wieder einigermaßen getrocknet hatten...konnten wir auch endlich mal wieder ne gepflegte Mäxchenrunde in unserer Küche zwischen schieben. Nik gefällt's! NOCH!

Naaaa ob das reicht?

Wohl eher nicht.

Alle 15 Minuten wurde zwischen den Bierchen ein gepflegter Friesengeist eingestreut mit lockeren 65 Umdrehungen. Flori ahnt schon böses. Er sollte das gute Zeug mehrfach zu spüren bekommen.

Aber auch Nik ließ sich nicht lumpen, da ihm Seb ein ums andere Mal einen reinwürgte.
Ein paar weiter Tage strichen ins Land. Der Weltmeister der Herzen ergatterte wenigstens noch in einem sehenswerten Spiel gegen Portugal den dritten Platz und Frankreich hatte das ganze Land im Rücken, die Italiener noch möglichst zu stoppen.

Vor dem Finale wollten wir noch unsere Jungs gebührend feiern und verabschieden. Und so begaben wir uns morgens um 9 auf den Weg zum Brandenburger Tor. Schön mit Kater vom Vortag, ohne Wasser, ohne Sonnencreme und ohne einen Cent in der Tasche. Es sollte ein Höllenritt werden.

Nach 3 Stunden Warten in dichtestem Gedränge mit viel schlechter Musik als Warm-Up, waren endlich unsere Helden auf die Bühne getreten und für einige Momente verschwanden alle Schmerzen.

Michi und der Rest verabschiedeten sich und dankten den fantastischen Fans. Unzählige Fahnen wurden geschwenkt und alle Namen skandiert.

Dann kamen noch die Sportfreunde und stimmten das neue Ziel gemeinsam mit circa 650.000 Fans an. 54, 74, 90, 2010 heisst es von nun an. Also auf geht's. Dieses Team kann noch viel erreichen. Fangen wir 2008 schonmal an.

Konfetti-Regen ohne Ende.

Noch mehr Konfetti und Transparente.

Puuh endlich wars geschafft. 30 Grad im Schatten, Halluzinationen meinerseits und unglaublicher Durst sollten ein Ende haben. Aber das war es uns wert.
Abends natürlich noch mit ordentlich Sonnenbrand in der Fresse das Finale gesehen. Wie erwartet relativ unspektakulär mit einem der unglaublichsten Fouls aller Zeiten als Höhepunkt.
Die WM ging zu Ende mit dem wohl unverdientesten Weltmeister aller Zeiten.
Egal der Pokal is nur bei Euch geparkt. 2010 wird wieder angegriffen.
Und dann heisst es auch für uns wieder...WM Studio wir kommen.
DANKE an alle Beteiligten...Ihr habt diesen Sommer unvergesslich gemacht.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home